Umfassende Einblicke – Alle Tools auf einer leistungsstarken Plattform
Die TUM nutzt TWIPLA’s integrierte Analyse-Tools, um nahtlose Einblicke zu gewinnen und die Website-Performance gezielt zu optimieren.
TWIPLA stellt der TUM eine einheitliche Plattform zur Verfügung, die alle notwendigen Werkzeuge für die Analyse, das Verständnis und die Verbesserung der Website in einem zentralen System bündelt. Durch diese Komplettlösung kann die Universität ihre digitalen Ziele erreichen, ohne auf fragmentierte Lösungen oder zusätzliche Integrationen angewiesen zu sein – eines der zentralen Probleme, das TWIPLA für Unternehmen löst.
Dieser ganzheitliche Ansatz beseitigt Datensilos und schafft eine zentrale Analyseplattform, die nicht nur die Datenauswertung vereinfacht, sondern auch sicherstellt, dass alle Erkenntnisse an einem Ort abrufbar sind. Da sämtliche Funktionen nahtlos zusammenarbeiten, kann die TUM den maximalen Nutzen aus ihren Daten ziehen und gleichzeitig ihre Analyseprozesse optimieren.
Zum Beispiel identifiziert das "Alarmierende Verhaltensereignisse"-Modul kritische UX-Probleme, die mit Event-Tracking weiter untersucht oder in Session Recordings visualisiert werden können. Die vernetzte Struktur von TWIPLA ermöglicht es der TUM, Probleme schnell zu erkennen, deren Ursachen zu verstehen und in Echtzeit Lösungen zu entwickeln.
Ob durch die Analyse von Heatmaps, um Interaktionsmuster zu entschlüsseln, oder die Optimierung von Konversionstrichtern für die Bewerbungsprozesse – die TUM hat Zugriff auf alle Tools, die sie benötigt, um ihre digitale Strategie kontinuierlich zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.
PLA’s umfassender "Website-Intelligence"-Suite ist die TUM bestens aufgestellt, um ihre Website-Performance zu maximieren, die teamübergreifende Zusammenarbeit zu stärken und Studierenden, Forschenden und Stakeholdern ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.
Entdecken Sie die leistungsstarken Funktionen von TWIPLA