thoughtbot balanciert UX-Optimierungsanweisungen mit ethischen Grundsätzen

Dank TWIPLA verfügt diese erfolgreiche Design- und Entwicklungsagentur über fortschrittliche Website-Intelligenz für die Optimierung von Inhalten und Serviceseiten, die mit ihrer Vision eines datenschutzfreundlichen Webs übereinstimmen.

"Wir haben uns für TWIPLA entschieden, um unsere Datenschutzstandards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig einen Überblick darüber zu erhalten, wie unsere Besucher mit unserer Website interagieren. Es hat uns geholfen, aufdringliches Tracking zu entfernen - einschließlich unseres Cookie-Zustimmungsbanners - ohne die wichtigsten Erkenntnisse zu verlieren, auf die sich unser Team verlässt."

Lindsey Christensen
VP für Marketing, thoughtbot

Einführung in thoughtbot

<h3>Produktfokussiert, zielorientiert</h3>
<p>Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe bei der Einführung, Skalierung und Weiterentwicklung digitaler Produkte durch fachkundiges Design, Produktstrategie und langfristige Zusammenarbeit.</p>

Produktfokussiert, zielorientiert

Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe bei der Einführung, Skalierung und Weiterentwicklung digitaler Produkte durch fachkundiges Design, Produktstrategie und langfristige Zusammenarbeit.

<h3>Bildung durch Code und Inhalte</h3>
<p>Wir entwickeln Tools wie FactoryBot und Administrate und lehren durch Blogs, Bücher, Vorträge und Podcasts, die die Tech-Community bereichern.</p>

Bildung durch Code und Inhalte

Wir entwickeln Tools wie FactoryBot und Administrate und lehren durch Blogs, Bücher, Vorträge und Podcasts, die die Tech-Community bereichern.

<h3>Datenschutz als oberstes Prinzip</h3>
<p>Ein Beratungsunternehmen, das mit gutem Beispiel vorangeht, indem es ethische, datenschutzfreundliche Tools auswählt und sich für verantwortungsvolle digitale Praktiken einsetzt.</p>

Datenschutz als oberstes Prinzip

Ein Beratungsunternehmen, das mit gutem Beispiel vorangeht, indem es ethische, datenschutzfreundliche Tools auswählt und sich für verantwortungsvolle digitale Praktiken einsetzt.

thoughtbot ist eine Design- und Entwicklungsagentur, die Startups und etablierte Unternehmen dabei unterstützt , außergewöhnliche Web- und Mobilanwendungen zu erstellen, Altsysteme zu modernisieren und digitale Plattformen zu skalieren.

Seit der Gründung im Jahr 2004 hat thoughtbot mehr als 1.000 Kundenprojekte durchgeführt und Teams dabei unterstützt, ihre Prozesse zu optimieren und digitale Produkte zu entwickeln, die den Test der Zeit überstehen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Produktstrategie, nutzerzentriertes Design und Open-Source-Frameworks wie Ruby on Rails.

Neben seiner Beratungstätigkeit ist das Unternehmen auch ein hoch angesehener Name in der globalen Tech-Community und unterhält beliebte Tools wie FactoryBot und Administrate. Sie sind auch Vordenker, die regelmäßig technische Erkenntnisse über ihren Blog, eine vielfältige Bibliothek von Büchern, Podcasts, Community-Events und Expertenvorträge auf internationalen Konferenzen weitergeben.

Darüber hinaus setzt sich thoughtbot für Transparenz, Zusammenarbeit und ethische Entscheidungen im Bereich der Technologie ein, um sowohl großartige Produkte als auch bessere Praktiken in der Branche insgesamt zu unterstützen.

Warum sich thoughtbot an TWIPLA gewandt hat

  • Die Möglichkeit, Analysen ohne Cookie-Einwilligungsbanner durchzuführen.
  • Fähigkeit, Marketing- und Strategieerfordernisse mit den Grundsätzen des Datenschutzes in Einklang zu bringen.
  • Die Möglichkeit, tiefgreifende Analysen durchzuführen, insbesondere im Hinblick auf Conversion- und Engagement-Tracking.
  • Attraktivität einer schnellen, leichtgewichtigen und unaufdringlichen Implementierung, die die Leistung der Website auf höchstem Niveau hält.
  • Die Fähigkeit, die Datenerfassung je nach Land anzupassen, um regionale Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Die Fähigkeit, die Leistung von Blogs und Serviceseiten genau zu bewerten und zu lernen, wie man mehr Besucher in Kunden verwandeln kann.

Verhaltenstiefe trifft auf statistische Klarheit

thoughtbot profitiert von einer Website-Intelligence-Plattform, bei der Verhaltensanalysen und statistische Berichte Hand in Hand gehen, um tiefere Einblicke und Datensynergien zu erhalten. Während Leistungskennzahlen das "Was" wie Seitenaufrufe, Absprungraten und Konversionszahlen offenlegen, enthüllen Tools wie Sitzungsaufzeichnungen, Heatmaps und Ereignisverfolgung das "Warum".

Abseits von zusätzlicher Besucherkommunikation und eCommerce-Funktionen verschafft diese Perspektive ihrem Team Klarheit darüber, wo Besucher sich engagieren, zögern oder abspringen, und zeigt versteckte Reibungspunkte auf, die traditionelle Dashboards oft übersehen. Dieser umfassende Einblick ermöglicht es thoughtbot, Produktseiten zu verfeinern, die UX zu verbessern und Kunden mit datengestütztem Vertrauen zu führen.

Analytik im Einklang mit den Privacy-First-Prinzipien von Thoughtbot

thoughtbot setzt sich für ein datenschutzfreundlicheres Internet ein, und das bedeutet, dass es bei der Analyse nicht nur um Zahlen geht, sondern auch darum, wie diese Zahlen erstellt werden.

Als B2B-Tech-Unternehmen, das seine Kunden bei der Auswahl ethischer Technologien berät, wollte das Team eine Lösung, die mit seinen eigenen Werten in Bezug auf Datenschutz, Transparenz und Besuchererlebnis übereinstimmt.

Das bedeutete, dass man sich im Jahr 2021 von Google Analytics verabschieden musste. Bedenken bezüglich GA - in Bezug auf die Weitergabe von Daten, das invasive Tracking von Besuchern und die sichtbareren Tracking-Indikatoren in den wichtigsten Browsern - veranlassten thoughtbot dazu, es vollständig zu entfernen, nur um festzustellen, dass die meisten Alternativen mit Kompromissen verbunden waren.

Fathom Analytics war ein Schritt in die richtige Richtung, aber diese datenschutzorientierte Plattform bot nicht genügend Einblicke in das Besucherverhalten oder die Konversionsströme und erforderte für bestimmte Funktionen ein Cookie-Zustimmungsbanner, was die angestrebte saubere, zustimmungsfreie Erfahrung störte.

Dies führte sie im Jahr 2023 zu TWIPLA. Unsere Plattform erfüllt ihre Anforderungen an eine leichtgewichtige Integration, die so eingerichtet werden kann, dass sie aussagekräftige Erkenntnisse liefert, ohne Einzelpersonen zu verfolgen oder die Entscheidungsfreiheit der Besucher über ihr Recht auf Datenschutz zu beeinträchtigen.

Fortschrittliche Inhalte und UX-Insights, die die Grenzen der Besucher respektieren

Die Website von thoughtbot verzeichnet derzeit rund eine Million Besucher pro Jahr, vor allem auf ihrem beliebten Blog-Portal. Das Unternehmen nutzt TWIPLA, um zu verstehen, welche Inhalte bei seinem Publikum auf Resonanz stoßen, und um seine stark frequentierten Inhalte für seine Community und potenzielle Kunden gleichermaßen relevant und wertvoll zu halten.

Da die Leistung von Inhalten nicht statisch ist, nutzt thoughtbot TWIPLA, um Seiten zu erkennen, die an Zugkraft verlieren, und um ihre Optimierungsbemühungen zu steuern - sei es durch eine Auffrischung der Seiten im Hinblick auf SEO, Klarheit oder stärkere Handlungsaufforderungen.

Diese Echtzeit-Einsichten fließen direkt in den Redaktionskalender und die Marketingstrategie ein und helfen dabei, die Seiten zu identifizieren, die es wert sind, aktualisiert, entfernt oder überarbeitet zu werden, um dem Publikum einen größeren Mehrwert zu bieten.

Einfach ausgedrückt: TWIPLA gibt thoughtbot das Vertrauen, auf der Grundlage von Daten zu handeln und dabei die Grenzen der Nutzer zu respektieren, und hilft ihnen, qualitativ hochwertige Inhalte zu erhalten und dabei ihren Werten treu zu bleiben.

Effektive Optimierungsanleitungen für wichtige Konversionsseiten

TWIPLA hilft thoughtbot auch dabei, das Konversionspotenzial seiner Serviceseiten zu bewerten und zu verbessern. Von "Ruby on Rails" und "Hotwire" bis hin zu "Wartung" und "Mobile" kann das Team schnell herausfinden, welche Seiten potenzielle Kunden überzeugen, sich zu binden, und welche vielleicht eine klarere Botschaft oder eine bessere Struktur benötigen.

Dies wird durch eine fortschrittliche Reihe von miteinander verbundenen Tools zur Analyse des Besucherverhaltens unterstützt, zu denen Konversionstrichter und benutzerdefinierte Ereignisverfolgung ebenso gehören wie Sitzungsaufzeichnungen, Heatmaps und alarmierende Verhaltensverfolgung.

Zusammen ermöglichen diese Tools es thoughtbot, tief in das Besucherverhalten einzudringen, technische Probleme und andere Reibungspunkte aufzudecken, die Besucher daran hindern, die Website zu besuchen, und strategische Verbesserungen vorzunehmen, ohne sich auf invasives Tracking zu verlassen.

Sind Sie bereit, einen ethischeren Analytics-Stack aufzubauen?

Als Design- und Entwicklungsagentur, die sich der ethischen Technologie verschrieben hat, benötigte thoughtbot Analysen, die ihre Prinzipien widerspiegeln und ihre langfristige Strategie unterstützen. Mit TWIPLA haben sie die nötigen Einblicke, um Inhalte und UX zu verbessern und gleichzeitig ein nahtloses, vertrauenswürdiges Erlebnis für jeden Besucher zu bieten.

Entdecken Sie, wie TWIPLA Ihrem eigenen Team helfen kann, auf eine Art und Weise zu wachsen, die mit Ihren Werten übereinstimmt. Buchen Sie eine Demo und erfahren Sie, wie datenschutzfreundliche Analysen zu besseren Entscheidungen führen können - ohne Cookies, Banner oder Kompromisse.

up-arrow.svg