Schlüsselwort

TL;DR

Schlüsselwörter sind die Suchanfragen, die von Menschen verwendet werden, um neue Websites oder Seiten mit bestimmten Inhalten zu entdecken. Suchende, Crawler und Website-Betreiber verlassen sich auf Schlüsselwörter, um den Inhalt einer Webseite mit der Person zu verbinden, die über Suchmaschinen danach sucht.

Was ist ein Schlüsselwort?

Ein Schlüsselwort (oder eine Phrase) im Sinne der Suchmaschinenoptimierung stellt die Ideen und Themen dar, die von Menschen in Suchmaschinen verwendet werden, um Seiten mit relevanten Inhalten zu finden. Diese Schlüsselwörter werden auch als "Suchanfragen" bezeichnet.

Sie fassen in der Regel das Hauptthema von Webseiten zusammen. Als Ersteller von Inhalten sollten Sie daher primäre Schlüsselwörter wählen, die sowohl für das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen als auch für die Begriffe, nach denen Menschen suchen, um die erwarteten Ergebnisse auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu erhalten, am relevantesten sind.

Warum, wo und wie sollte man Schlüsselwörter verwenden?

Schlüsselwörter sind sehr wertvoll, da sie eine Verbindung zwischen den Informationen auf der Website und dem herstellen, wonach Menschen in Suchmaschinen suchen.
Durch die Verwendung relevanter Schlüsselwörter wird das Bedürfnis des Suchenden erfüllt, die Website wird in den Suchmaschinen höher eingestuft und der organische Datenverkehr wird gesteigert.

Um Schlüsselwörter auf einer Seite oder Website richtig zu verwenden, sollten Sie die folgenden Vorschläge berücksichtigen:

  1. Führen Sie eine Keyword-Recherche durch und erstellen Sie eine Reihe von primären Keywords.
  2. Um sicherzugehen, dass Sie die richtigen Schlüsselwörter ausgewählt haben, wählen Sie sorgfältig die richtige Zielgruppe und deren Interessen in Bezug auf die Website. Wenn Sie z. B. ein Geschäft für Designerkleidung besitzen, möchten Sie vielleicht für "Ausstellungsraum" ranken - aber wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie Besucher anziehen, die sich für Ausstellungsräume für Autos oder Möbel interessieren.
  3. Verwenden Sie nach Möglichkeit das primäre Schlüsselwort in der URL der Website.
  4. Fügen Sie das primäre Schlüsselwort in die Überschrift (H1, H2 usw.) der Seite, die Meta-Beschreibung und die Alt-Attribute ein - sofern es relevant ist und für den Leser Sinn ergibt.
  5. Vermeiden Sie Keyword-Stuffing und doppelte Inhalte und achten Sie auf eine angemessene Keyword-Dichte innerhalb einer Seite oder Website.
up-arrow.svg