TL;DR
Keyword-Kannibalisierung bedeutet, dass Inhalte auf mehreren Seiten oder Artikeln derselben Website unter Verwendung derselben oder sehr ähnlicher Keywords platziert werden, um in den Suchmaschinen besser zu ranken. Dies führt oft dazu, dass Seiten entstehen, die miteinander konkurrieren.
Was ist Keyword-Kannibalisierung?
Es klingt absolut erschreckend, aber das Konzept der Keyword-Kannibalisierung ist ziemlich alt und ein sehr häufiges Problem in den SEO-Strukturen vieler Websites. Es bezeichnet das Problem, dass mehrere Seiten um dieselben (oder extrem ähnliche) Keywords/Keyword-Cluster konkurrieren.
Dieses oft unbemerkte Problem wirkt sich negativ auf das SEO-Potenzial Ihrer Seiten aus. Wenn mehr als eine Seite dasselbe Keyword-Ziel hat wie eine andere Seite auf Ihrer Website, erzeugt dies "Verwirrung" in der Suchmaschine. Dies führt zu einem unnötigen Kampf um die Entscheidung, welche Seite für welchen Begriff ranken soll.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Sie für ein Schlüsselwort umso besser ranken, je mehr Seiten Sie auf Ihrer Website haben, die auf dieses Schlüsselwort abzielen. So ist es aber nicht, und wenn Sie ein Dutzend Seiten haben, die für denselben Suchbegriff ranken, konkurrieren Sie eigentlich mit sich selbst.