TL;DR
Der Seitentitel ist ein Webelement oder ein Tag auf der Seite, das den Inhalt der Webseite im Wesentlichen beschreibt. Seitentitel werden in geöffneten Browser-Tabs und in den Ergebnisseiten von Suchmaschinen angezeigt. Sie sind auch für die Suchmaschinenoptimierung wichtig, da Webcrawler in diesen Tags nach relevanten Schlüsselwörtern suchen.
Was ist ein Seitentitel?
Jede öffentliche Webseite muss einen <title>-Tag haben, der sowohl den Suchmaschinen als auch den Nutzern sagt, worum es auf der Seite geht. Die Seitentitel sind in den geöffneten Registerkarten des Browsers sichtbar und erleichtern den Nutzern die Navigation. Außerdem wird der Seitentitel von Suchmaschinen als äußerst wichtig angesehen und ist eines der ersten Elemente, die Suchmaschinen durchsuchen, um Suchanfragen mit relevanten Inhalten abzugleichen. Für die Zwecke der Suchmaschinen sollte der Seitentitel nicht länger als 72 Zeichen sein. Alles, was darüber hinausgeht, wird von Google gekürzt. Aus der Sicht des Nutzers ist der Seitentitel auch der wichtigste Anhaltspunkt, um zu entscheiden, ob der Inhalt für ihn von Interesse ist oder nicht. Aus diesem Grund sollte ein Seitentitel relevant sein und die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen.
Wie man einen guten Seitentitel für SEO erstellt
Ein guter Seitentitel sollte prägnant sein (nicht mehr als 72 Zeichen), den Markennamen enthalten und in wenigen Worten das Wesentliche der Webseite beschreiben, indem er relevante und vorzugsweise suchvolumenstarke Schlüsselwörter verwendet, ohne jedoch überladen zu wirken. Ein Beispiel: Eine der Seiten von Nike hat den Titel Nike Men's Shoes, Clothing and Gear. Nike.com (45 Zeichen). Auf der anderen Seite belassen andere Websites einen Standard-Home-Text als Seitentitel. Offensichtlich ist das erste Beispiel für die Nutzer viel informativer als das zweite, bietet aber auch Schlüsselwörter, die vielen Suchanfragen entsprechen. Der Seitentitel für die Homepage enthält die Marke und gibt gleichzeitig die Essenz des Markenangebots wieder. Beachten Sie auch, dass Nike den ersten Buchstaben jedes Wortes in den Seitentiteln groß schreibt, mit Ausnahme der Verbindungsstücke. Dadurch heben sich die Wörter ein wenig mehr ab. Nike profitiert auch von der Tatsache, dass der Markenname nur 4 Zeichen lang ist, so dass er leicht integriert werden kann, ohne sich zu viele Gedanken über die Anzahl der Zeichen zu machen.