Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie Virtual Reality im Marketing eingesetzt wird:
Einzelhandel
Der Einzelhandel war einer der ersten Anwender des Virtual-Reality-Marketings, da es den Kunden die Möglichkeit bietet, Produkte zu testen, bevor sie kaufen. Sie können durch virtuelle Läden gehen, sich Kleidung oder Schönheitsprodukte aussuchen - von Sonnenbrillen bis zu Kleidern - und sehen, wie diese Produkte an ihnen aussehen würden.
Immobilien
Potenzielle Hausbesitzer und Mieter können ihre VR-Headsets aufsetzen und einen digitalen Rundgang durch eine Immobilie machen - unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden.
Diese Erlebnisse sind detaillierter, als Sie vielleicht denken - die Menschen können die Räume betreten, die Größe der Räume messen und die genaue Größe und Ausstattung der verschiedenen Räume bestimmen.
Immobilienmakler können dies auf zwei Arten tun - entweder durch die Aufzeichnung einer Begehung oder eines 360°-Videos, das die Immobilie bewirbt und das sie beliebig vielen Personen zeigen können, oder durch eine interaktive Besichtigung, bei der die Kunden selbst entscheiden können, wie sie sich in der Immobilie bewegen und was sie dort tun.
Reisen
Am häufigsten wird VR in der Tourismusbranche für Marketingzwecke eingesetzt, und es ist leicht zu erkennen, warum!
Eine der Hauptstärken dieser Technologie besteht darin, dass sie den Nutzern das Gefühl vermittelt, tatsächlich vor Ort zu sein, und so eine stärkere emotionale Bindung an einen Ort hervorruft, als dies durch normale Bilder und Videos möglich ist.
Die Verbraucher können alle Orte, die sie in Erwägung ziehen, digital besuchen und die VR-Erfahrung nutzen, um zu entscheiden, wohin sie gehen und was sie dort tun wollen.
Gastgewerbe
Hotels und Restaurants mit Veranstaltungsräumen können die VR-Technologie nutzen, damit sich Kunden und Organisatoren ein realistisches Bild davon machen können, wie ihre Veranstaltungen in einem bestimmten Raum aussehen würden - eine attraktive Option für Menschen, die nicht überall im wirklichen Leben hingehen können, um sich für einen Ort zu entscheiden.
So gesehen bringt die VR-Technologie den Unternehmen im Gastgewerbe echte Vorteile und ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Umsätze zu erzielen.
Kraftfahrzeuge
Autohersteller können die VR-Technologie nutzen, um potenziellen Kunden eine Probefahrt mit ihren Fahrzeugen zu ermöglichen.
Zwar können die Kunden so nicht wirklich erfahren, wie sich das Auto anfühlt, doch können Unternehmen mit VR-Marketing auch Menschen erreichen, die zu weit weg wohnen, um das Fahrzeug selbst zu sehen.
Sie können durch einen digitalen VR-gestützten Ausstellungsraum gehen, ein Fahrzeug auswählen, anpassen und Probe fahren - und das alles bequem von ihrem Wohnzimmer aus.
Virtuelle Fahrten sind auch eine großartige Möglichkeit, ein Auto mit aufregenden Erlebnissen in einer vollständig immersiven 360-Grad-Landschaft in Verbindung zu bringen, was der Markenidentität zugute kommt.
Möchten Sie mehr über VR-Marketing erfahren?
Nachdem Sie nun die Grundlagen kennen, sollten Sie sich unseren Hub "Digital Futures" durchlesen.
Dieses Informationsportal befasst sich eingehend mit Technologien der erweiterten Realität wie VR und erklärt, wie Marketingexperten ihre Kampagnen zukunftssicher gestalten und gleichzeitig ansprechende Inhalte für Kunden erstellen können.