• Blog
  • Website Intelligence Nachrichtenübersicht September 2023

Hallo! Wir experimentieren mit automatischen Übersetzungen. Sie können auch zum originalen englischen Inhalt wechseln.

Willkommen zum Nachrichten-Roundup der Website Intelligence (September 2023)!

Ja, es ist die Zeit des Monats. Und zumindest für die Menschen auf der Nordhalbkugel ist der Sommer offiziell zu Ende!

Dennoch geht die Sonne für die Wirtschaft nie ganz unter; es mag die ruhigste Zeit des Jahres sein, aber das ist keine schlechte Sache! Sicher, es gibt weniger externe Meetings, weniger Geschäftsentwicklung und weniger Neueinstellungen. Aber das bedeutet nur, dass wir alle ein wenig mehr Zeit zum Aufholen, Organisieren und Strategieren haben!

Aber genau wie Ihre TWIPLA-Integration, die still und leise hinter den Kulissen schnurrt, waren auch wir sehr beschäftigt. Es gab einige ziemlich große Änderungen, darunter auch einige spannende Entwicklungen bei unserer Website Intelligence-Lösung.

Hier ist also Ihr Website Intelligence-News-Roundup (September 2023), in dem wir Ihnen zeigen, was sich seit unserem letzten Update im Juli in der Welt der Website-Analytik getan hat!

Hausinterne Tätigkeit

Website Intelligence Nachrichten über TWIPLA

Auf Wiedersehen Besucheranalyse, Hallo TWIPLA!

Dies ist der große Tag, und Sie haben vielleicht schon ein paar nicht so subtile Änderungen an unserer Website und App bemerkt.

Wir haben ein neues Branding. Das war ein großes Unterfangen, und es ist das erste und letzte, das wir tun werden.

Wir heißen jetzt TWIPLA - ein lockeres Akronym für The Website Intelligence Platform.

"Visitor Analytics" war anfangs ein sehr anschaulicher Firmenname, da unsere Plattform ..... die Besucher einer Website analysiert.

Aber wir haben uns seit unserem Start im Jahr 2015 sprunghaft weiterentwickelt und sind inzwischen über diese Bezeichnung hinausgewachsen. Damals waren wir nur als Wix-Integration verfügbar und boten die Standard-Website-Statistiken, die man (immer noch) nur von Alternativen wie Google Analytics erhält.

Heute, im Jahr 2023, ist unsere Plattform mit allen Website-Typen kompatibel. Aber das Rebranding hat eine tiefere Bedeutung. Um ehrlich zu sein, sind wir schon seit langem der Meinung, dass "Visitor Analytics" nicht mehr gerecht wird, wie fortschrittlich unsere Website-Analyse-Lösung geworden ist. Und in Anbetracht all der Analysetools für das Besucherverhalten und der Funktionen für die Besucherkommunikation, die wir jetzt anbieten, hätte "Visitor Analytics++" unser komplettes Dienstleistungsangebot vielleicht besser auf den Punkt gebracht.

Aber wir mögen TWIPLA, und wir haben in den letzten Wochen in aller Stille ein Rebranding durchgeführt. Neben dem neuen Logo und dem neuen Farbschema haben wir auch unsere Website migriert. Es wurde viel Fett weggeschnitten, und Sie sollten feststellen, dass sie schneller ist als je zuvor.

Aber keine Sorge, die Änderungen an unserer Plattform sind nur oberflächlich und nichts an Ihrem Konto ist anders. Es handelt sich um dieselbe datenschutzfreundliche Analyselösung, die Sie bereits kennen, und wir werden auch weiterhin viele fantastische neue Funktionen einführen, also bleiben Sie dran!

Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!

Warum TWIPLA die Erfassung von Website-Verkehrsdaten um bis zu 500 % steigert

Tatsache ist, dass nicht alle Analyseplattformen gleich sind, und wenn wir ehrlich sind, haben die Deutschen ein Händchen für Technik - es gibt einen Grund, warum die besten Klaviere der Welt immer noch von der deutschen Disapora hergestellt werden.

Aber zurück zur Analytik. Bei TWIPLA haben sich unsere Entwickler schon lange vor allen anderen in der Branche auf datenschutzgerechte Innovationen konzentriert. Und heute ermöglicht unsere fortschrittliche , kochfreie Tracking-Engine Website-Besitzern, bis zu fünfmal mehr Besucherdaten zu sammeln als mit gängigen Alternativen.

Das sind großartige Neuigkeiten für präzise Einblicke und effektives Wachstum!

Sicher, das ist eine ziemlich große Aussage, aber sie ist mehr als leeres Marketinggeschwätz - wir haben die Beweise, um sie zu untermauern.

Erfahren Sie, warum TWIPLA mehr Daten über Website-Besucher sammelt als die Konkurrenz.

Plattform-Updates

Angesichts der wettbewerbsintensiven Branche wären wir heute nicht da, wo wir sind, wenn unser Entwicklungsteam nicht ständig neue datenschutzfreundliche Funktionen auf den Markt bringen würde, die uns an der Spitze dessen halten, was in der Welt der Analytik möglich ist.

Das war in den letzten Monaten nicht anders. Tatsächlich könnten alle Aktualisierungen unserer Plattform allein diese Website Intelligence News Roundup September 2023 füllen.

Es gab einige aufregende Back-End-Entwicklungen, vor allem eine beeindruckende neue Analyse-Clustering-Engine, die mehr übergreifende Datenanalysen als je zuvor ermöglicht. Selbst nach acht Jahren ist dies für die Geschäftsleitung Grund genug, sich über die aufregenden Möglichkeiten zu freuen, die sich dadurch für unsere Nutzergemeinschaft ergeben.

Und während dies alles hinter den Kulissen geschieht, wurden einige der vielen geplanten zukünftigen Funktionen in den letzten zwei Monaten bereits eingeführt oder werden in Kürze verfügbar sein:

Die heutigen Website Intelligence Nachrichten: TWIPLA-Funktionen live

Neue Tools seit dem letzten Website Intelligence News Roundup

Seite Dashboard

Diese Website-Statistikfunktion bietet Nutzern einen umfassenden Überblick über alle ihre Webseiten und die zugehörigen Statistiken. Dies ist die erste einer ganzen Reihe von Funktionen, die wir auf der Grundlage unseres neuen Analyse-Clusters zu veröffentlichen planen, und unterstreicht, wie fortschrittlich TWIPLA geworden ist.

Es ist für jeden verfügbar, einschließlich unserer kostenlosen Standalone- und Wix-Abonnenten.

Das Page Dashboard ermöglicht die Überwachung, Messung und Analyse der Website-Performance aus der Perspektive jeder einzelnen Webseite. Sie können auf einen Blick die Leistung der wichtigsten Seiten sehen, wie z. B. Ihrer Produktseiten, Landing Pages, Formularübertragungen, Check-outs und so weiter.

Wenn wir also wissen wollen, ob diese Website Intelligence News Roundup September 2023 so ansprechend war wie die vorherigen, können wir mehr Einblicke als je zuvor erhalten! Und wenn wir wissen wollen, in welche Sprachen es sich lohnt, die Seite zu übersetzen, können wir dies schnell über das Seiten-Dashboard herausfinden!

Mit diesen Informationen ausgestattet, können Sie ähnliche Erkenntnisse nutzen, um datengesteuerte Verbesserungen vorzunehmen.

Wenn Sie das Seiten-Dashboard aufrufen, werden Ihnen die folgenden Daten zu jeder Webseite angezeigt:

  • Seiten-URL.
  • Besuche insgesamt.
  • Besucherzahlen.
  • Durchschnittliche Dauer der Seitensitzung.
  • Wichtigster Verweiser.

Darüber hinaus können Sie bestimmte Seiten nach bis zu fünf Seitenpfadebenen gruppieren.

Sie finden Ihr eigenes Seiten-Dashboard im Haupt-Dashboard-Modul der TWIPLA-Plattform.

Fortschrittliches neues Filtersystem

Um die volle Leistung unserer Analyse-Cluster-Engine zu nutzen, haben wir die Art und Weise, wie die TWIPLA-Plattform an die Filterung herangeht, komplett überarbeitet.

Mit diesem Update können Benutzer nun Daten auf einfache Weise auf eine Vielzahl neuer Arten filtern, z. B. nach UTM-Parametern, URL und Verkehrskanal.

Die neue Filterfunktion wurde auf der gesamten Plattform eingeführt und ermöglicht es den Nutzern, datengestützte Entscheidungen zu treffen und detaillierte Einblicke in Besuchertrends, -vorlieben und -verhalten zu erhalten.

Darüber hinaus können die Nutzer alle aktivierten Filterfelder in eine Vorlage umwandeln, die auf ihrer gesamten Website verwendet werden kann. So sparen Sie Zeit und können sich leichter auf der Plattform bewegen und sich nur die Daten ansehen, die für Ihre Arbeit relevant sind.

Besuchersegmente

Diese neue Funktion ermöglicht es Benutzern, Besuchersegmente auf der Grundlage bestimmter Attribute festzulegen:

  • Seiten-URL.
  • Land.
  • Browser-Typ.
  • IP-Adresse.
  • Gerätetyp.
  • Ort des Besuchs.
  • Betriebssystem.

Jedes dieser Kriterien bietet eine Reihe von Untersegmenten, die Ihnen eine fast endlose Liste möglicher Besuchersegmente bieten, wie Sie an den folgenden Beispielen sehen können:

  • Besucher aus München, die eine Produktseite mit einem Android-Gerät besucht haben.
  • Europäischer Traffic, der einen Safari-Browser mit einer Bildschirmauflösung von 1080 x 1080 verwendet.
  • Traffic von Bankorganisationen mit einer bestimmten IP-Adresse.

Besuchersegmente sind einfach zu erstellen. Und wenn sie einmal erstellt sind, können sie mit einem Klick auf die gesamte Plattform angewendet werden.

Die Benutzer können mit diesem Tool Einblicke in die Zielgruppensegmentierung auf der Grundlage von Querschnittsmerkmalen gewinnen und zielgerichtetere Marketingbotschaften übermitteln, die zu mehr Verkäufen und mehr Geschäftserfolgen führen.

Dies macht es zu einem mächtigen Tool, das noch nützlicher wird, sobald die benutzerdefinierte Dashboard-Funktion nächsten Monat eingeführt wird.

Sie finden das Tool Besuchersegmente im Abschnitt Website-Einstellungen der TWIPLA-Plattform.

Nachrichten von morgen über Website Intelligence: Kommende TWIPLA-Funktionen

Neue Tools kommen im Oktober

    Benutzerdefiniertes Dashboard

    Bisher wurden alle Benutzer von einem standardisierten Dashboard begrüßt, das einen Überblick über die wichtigsten Website-Statistiken bot. Wir wollten jedoch schon lange, dass Sie benutzerdefinierte Dashboards erstellen können, die die für Ihr Unternehmen wichtigsten Metriken anzeigen.

    Die erste Version dieser Funktion wird in Kürze verfügbar sein, und zwar zunächst für Abonnenten unseres Pro-Plans - erweitern Sie also Ihren Preisplan, wenn Sie glauben, dass diese Funktion für Ihr Unternehmen nützlich wäre!

    Mit dieser Funktion haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

    • Erstellen eines benutzerdefinierten Dashboards aus Ihrer Standardauswahl an Berichtsblöcken (das Hinzufügen benutzerdefinierter Berichtsblöcke wird in zukünftigen Versionen dieser Funktion möglich sein).
    • Hinzufügen, Verschieben, Entfernen oder Löschen von Berichtsblöcken in Ihrem benutzerdefinierten Dashboard, wann immer Sie wollen.
    • Fügen Sie jede spezifische Filterung ein, die für jeden Berichtsblock verfügbar ist, z. B. nach URL, Besuchertyp oder Verweis.
    • Bearbeiten Sie den Namen des benutzerdefinierten Dashboards.

    Entscheidend ist, dass Sie Ihre benutzerdefinierten Dashboards auch für Mitwirkende freigeben können. Wenn Sie also Kollegen, Teams oder Partner haben, die unterschiedliche Ziele verfolgen, können Sie ihnen jetzt benutzerdefinierte Berichte zur Verfügung stellen, die für sie völlig relevant sind.

    Darüber hinaus haben Sie dadurch viel mehr Kontrolle über die Daten, die andere auf Ihrer Website sehen können. Wenn Sie also mehrere Agenturen beschäftigen, die sich auf unterschiedliche Marktsegmente konzentrieren, können Sie dafür sorgen, dass diese nur das sehen, was Sie ihnen zeigen wollen, und den Rest ausblenden.

    Aber das ist noch nicht alles, und hier ist eine Vorschau auf das, was Sie von zukünftigen Iterationen erwarten können:

    • Festlegen eines festen Zeitraums für benutzerdefinierte Dashboard-Berichte.
    • Exportieren Sie Ihr benutzerdefiniertes Dashboard als PDF.
    • Zusätzliche Berechtigungen für Mitwirkende, einschließlich Bearbeitungsrechte und die Möglichkeit, andere benutzerdefinierte Berichte zu integrieren.
    • Integration von Dashboards in eine größere Projektansicht.
    eCommerce-Statistiken

    Dies ist eine weitere große Neuerung, die sich unsere Nutzer schon lange gewünscht haben!

    Dies ist die erste Version unseres neuen eCommerce-Moduls, das zunächst für unsere Einzelplatznutzer und Analytics-as-a-Service-Kunden bereitgestellt wird.

    Kurz gesagt, dieses Modul liefert alle wichtigen Statistiken für alle, die einen Online-Shop betreiben. Und sobald sie ihre Shop-Ereignisse eingerichtet haben, umfassen diese Einblicke:

    • Sitzungen: Einblicke in die Surfgewohnheiten der Website-Besucher.
    • Kunden: Daten über Personen, die einen Kauf getätigt haben.
    • Bestellungen: Daten über alle Bestellungen, die von Kunden ausgeführt wurden.
    • Verkäufe: Daten über das Volumen der von Kunden gekauften Produkte.
    • Bruttoumsatz: Daten über die Gesamteinnahmen vor Steuern, die der Online-Shop erzielt hat.

    Und wie Sie es von TWIPLA erwarten können, werden diese eCommerce-Einblicke alle filterbar sein. Diese Funktionalität wird die Möglichkeit beinhalten, zu filtern nach:

    • UTM-Parameter.
    • Traffic-Quellen-Kategorien (z.B. soziale Medien).
    • Unterkategorien der Traffic-Quelle (z.B. Facebook).
    Weitere Möglichkeiten der Datenvisualisierung

    Unsere Entwickler haben sich hier selbst übertroffen und ermöglichen es den Nutzern nun, Datenpunkte für bestimmte Berichtsblöcke aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

    Mit anderen Worten: Die vielen Funktionen von TWIPLA werden so miteinander verknüpft wie nie zuvor, so dass die Nutzer schneller zwischen den Datenanalysetools wechseln können. Wenn Sie also zum Beispiel ein Liniendiagramm betrachten und eine Tabellenvisualisierung der gleichen Daten wünschen, können Sie dies nun mit einem einzigen Klick tun.

    Legal Watchdog

    Website Intelligence Nachrichten über Datenschutzgesetze

    USA und EU vereinbaren transatlantischen Datenschutzrahmen

    Im Juli zertifizierte die Europäische Kommission einen neuen US-Datenschutzrahmen, und US-Unternehmen haben bis zum 10. Oktober Zeit, sich selbst nach diesem Programm zu zertifizieren, wenn sie personenbezogene Daten von EU-Bürgern rechtmäßig in das Land importieren wollen.

    Dieses Ereignis kam für viele überraschend. Es ist kein Geheimnis, dass es den USA schwer fällt, ein Datenschutzumfeld zu schaffen, das den strengen EU-Kriterien entspricht, und viele glauben, dass dieses Abkommen der von Max Schrems geplanten Anfechtung nicht standhalten wird.

    Und auch drei Monate nach dem Abschluss des Angemessenheitsabkommens bleiben Zweifel, ob die politischen Entscheidungsträger jemals eine Einigung erzielen werden, die die Daten der Internetnutzer angesichts des Rechts der US-Regierung auf Zugang auf Anfrage ausreichend schützt.

    Lesen Sie mehr über die laufende EU-US-Datenschutzsaga.

    Das Schweizer Datenschutzgesetz läutet eine neue Ära des Online-Datenschutzes ein

    Vielleicht kommt die Schweiz nie dazu, die Löcher in ihrem Käse zu stopfen.

    Aber sie hat endlich die Löcher in ihrem Rahmen für den Datenschutz gestopft: Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz ist Anfang September in Kraft getreten.

    Mit diesem Gesetz hat sich die Schweiz den strengen Datenschutzanforderungen der EU angenähert und das globale Netz von Gesetzen zum Schutz der Internetnutzer weiter gestrafft.

    Lesen Sie mehr über das Schweizer Datenschutzgesetz und seine Auswirkungen auf die Nutzer von Analysesystemen.

    Norwegen bestraft Meta mit 98.500 Dollar pro Tag wegen Verletzung der Privatsphäre der Nutzer

    Norwegen. Es ist ziemlich schwierig, etwas Schlechtes über dieses Land zu sagen, es sei denn, man ist ein Fan der Wintersonne. Aber mit der jüngsten Entscheidung der norwegischen Datenschutzbehörde ist das Land in unserer Einschätzung noch weiter nach oben gerutscht.

    Sie macht die Nordlichter zu einem Leuchtturm für die weltweiten Bemühungen um den Datenschutz, denn Meta wird jeden Tag von einem Ziegelstein getroffen, bis es neue Maßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten der norwegischen Einwohner einführt. Nimm das, Zuck!

    Wir von TWIPLA freuen uns immer, wenn Unternehmen wegen des Missbrauchs personenbezogener Daten zur Rechenschaft gezogen werden. Es hat auch eine Weile gedauert, bis das passiert ist. Meta ist ein großes Unternehmen, und es ist gut, dass es endlich für seine Missachtung des Datenschutzes der Nutzer zur Rechenschaft gezogen wird.

    Aber dies könnte auch ein wichtiger Präzedenzfall sein. Denn der Europäische Datenschutzausschuss könnte es anderen EU-Ländern leicht machen, dem Beispiel zu folgen und ebenfalls Geldbußen gegen Meta zu verhängen, wenn er die Entscheidung bestätigt.

    Lesen Sie mehr über die Geldbußen von Meta in Norwegen.

    Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in Delaware soll im Januar 2025 in Kraft treten

    Vertrauen Sie darauf, dass Delaware über seinem Gewicht steht. Er mag einer der kleinsten Bundesstaaten der USA sein, aber dieses kleine blaue Huhn hat gerade Zähne bekommen!

    Am 11. September wurde Delware zum zwölften Bundesstaat in der Union, der eine GDPR-ähnliche Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten einführte, nachdem Kalifornien im Jahr 2018 die CCPA eingeführt hatte. Mehr noch: Das Gesetz ist das strengste von allen!

    Das Gesetz hat sicherlich seine Kritiker, aber seine Einführung ist dennoch eine großartige Nachricht für Internetnutzer und Befürworter des Datenschutzes!

    Informieren Sie sich also über das neue Datenschutzgesetz von Delaware.

    Martech-Beratung

    Website Intelligence Nachrichten über beliebte Tools

    Ist Adobe Analytics GDPR-konform?

    Adobe Analytics ist auf knapp 250.000 aktiven Websites installiert. Das ist natürlich weit weniger als die 2,5 Millionen Websites, die mit TWIPLA gesegnet sind. Aber Adobe ist ein großer Name außerhalb der Welt der Analytik, und die Popularität seines PDF-Readers bedeutet, dass es wahrscheinlich viele Nutzer allein aufgrund der Markenbekanntheit anzieht.

    Und wie bei jeder Website-Integration ist es wichtig zu wissen, was die Verwendung von Adobe Analytics für die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung bedeutet. Das Unternehmen behauptet, dass seine Analysen die Anforderungen dieser EU-Datenschutzverordnung erfüllen, aber ein genauerer Blick - und wir haben die Integration eingehend untersucht - sagt etwas anderes.

    Erfahren Sie also mehr über die GDPR-Konformität von Adobe Analytics GDPR-Konformität von Adobe Analytics.

    Ist SurveyMonkey GDPR-konform?

    In der Juli-Rundschau zu den Website-Intelligenz-Nachrichten haben wir zum ersten Mal unsere Untersuchungen zur GDPR-Konformität beliebter Website-Integrationen zusammengefasst, aber lassen Sie uns dort weitermachen, wo wir aufgehört haben.

    SurveyMonkey ist für viele von uns seit langem das bevorzugte Tool für Online-Umfragen. Aber die Landschaft hat sich verändert, und die Benutzer müssen wissen, wie gut es für die moderne Datenschutzgesetzgebung geeignet ist.

    In diesem Artikel wird untersucht, inwieweit das Tool mit der GDPR, dem strengsten dieser Gesetze, konform ist. Er geht auch auf die Datenpraktiken ein, die die Nutzer anwenden müssen, um sicherzustellen, dass sie keine rechtlichen Probleme bekommen.

    Erfahren Sie also mehr über die GDPR-Konformität von SurveyMonkey.

    Wordpress-Analytics-Plugin-Auswahl: Identifizierung der Optionen, bei denen der Datenschutz im Vordergrund steht

    Kurz bevor unser Rebranding und die Website-Migration uns vorübergehend daran hinderten, neue Artikel zu veröffentlichen, haben wir uns eingehend mit den Website-Analyseoptionen beschäftigt, die für Wordpress-Nutzer zur Verfügung stehen.

    Es war eine hochinteressante Arbeit, die sowohl den Mangel an datenschutzfreundlichen Optionen als auch die Häufigkeit von Unternehmen aufzeigte, die behaupten, datenschutzkonform zu sein, obwohl sie es in Wirklichkeit gar nicht sind.

    Lesen Sie also unseren Bericht über die datenschutzfreundlichen Analyseoptionen für Wordpress-Nutzer.

    Beste Analytik für Wordpress: Die 9 besten Plugins für den Datenschutz im Überblick

    Wie Sie zweifellos wissen, wenn Sie den vorherigen Artikel gelesen haben, hat Wordpress einen echten Mangel an datenschutzfreundlichen Analysemöglichkeiten.

    Das ist nicht unbedingt die Schuld von Wordpress. Es ist ein Problem, das alle Content-Management-Systeme betrifft. Aber für die Nutzer wird die Wahl einer nicht datenschutzkonformen Analyseplattform in Zukunft zweifellos Probleme verursachen und ihre Datenerfassung heute einschränken.

    Daher haben wir beschlossen, dass unsere Leser einige Bewertungen der neun datenschutzfreundlichen Optionen, die ihnen zur Verfügung stehen, gebrauchen können.

    Lesen Sie unsere Bewertungen der 9 besten datenschutzfreundlichen Analyse-Plugins für Wordpress.

    Weebly vs. Wix: Zwei Website-Baukasten-Konkurrenten im Vergleich

    Weebly und Wix sind zwei der größten Website-Entwickler auf dem Planeten. Und wer weiß, vielleicht werden sie ihre Vorherrschaft auch kosmisch ausweiten, sobald Elon Musk Starlink auf dem Mars installiert hat.

    Hier bei TWIPLA sind wir natürlich schon seit einer Weile Fans von Wix. Tatsächlich wurde unsere Plattform zunächst als reine Wix-Integration eingeführt. Und wenn Sie ein Wix-Benutzer sind, haben wir kürzlich unsere TWIPLA für Wix-Installationsanleitung aktualisiert.

    Aber auch abseits von Wix ist Weebly ein hervorragender Mitbewerber.

    Beide Website-Baukästen sind großartig, vor allem für diejenigen unter uns, die nicht gerade einen Doktortitel im Programmieren haben.

    Wenn das auf Sie zutrifft und Sie darüber nachdenken, welcher der beiden für Sie am besten geeignet ist, dann möchten Sie zweifellos die Stärken und Schwächen der beiden Programme kennenlernen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

    Erfahren Sie also mehr über den Vergleich zwischen Weebly und Wix.

    Weebly.com: Wie Sie Ihre Square-Website erfolgreich erstellen

    Weebly ist eine starke Plattform für die Erstellung von Websites, auch wenn sie seit der Übernahme durch Square eine gewisse Stagnation erlebt hat. Wir können davon ausgehen, dass sie versuchen, diese Plattform lebensfähig zu machen, ohne ihren eigenen eCommerce Store Builder zu behindern.

    Dennoch bleibt Weebly ein großartiges Beispiel dafür, wie etwas relativ kompliziertes wie die Erstellung von Websites mit der richtigen Entwicklung super einfach gemacht werden kann - etwas, in dem wir uns hier bei TWIPLA wiedererkennen.

    Wenn Sie eine Weebly-Website haben oder erwägen, ein Konto zu eröffnen, haben wir darüber geschrieben, wie Sie sie richtig aufbauen können.

    Lesen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Website mit Weebly erstellen.

    Und natürlich brauchen Sie Website-Analysen, um die Entwicklung Ihrer Website zu steuern, sobald sie live ist und Gäste empfängt. Dies können Sie mit Hilfe von TWIPLA tun, und wir haben kürzlich unsere Weebly-Installationsanleitung aktualisiert, die Ihnen helfen wird, die Plattform zum Laufen zu bringen.

    Das ist Ihr Website Intelligence News Roundup September 2023!

    Wie Sie sehen können, hat sich seit dem letzten Website Intelligence News Roundup im Juli bei TWIPLA einiges getan.

    Es gab ein Rebranding, eine Überarbeitung der Website und eine beeindruckende Reihe neuer Funktionen.

    Und darüber hinaus haben wir viele neue globale Datenschutzgesetze gesehen. Dies deutet auf eine Vereinheitlichung der Rechtsvorschriften nach dem strengen Vorbild der EU hin, und es wird nicht mehr lange dauern, bis jeder Grashalm auf der Welt in den Geltungsbereich dieser Gesetze fällt!

    Aber das war's für September.

    Bleiben Sie dran, wenn wir Sie nächsten Monat wieder mit Neuigkeiten rund um das Thema Website Intelligence versorgen!

    Vielen Dank, dass Sie uns auf dieser Reise begleitet haben, und viel Spaß beim Analysieren!

    Kostenlos einsteigen

    Gewinnen Sie erstklassige Einblicke und bieten Sie innovativen Datenschutz und Sicherheit

    up-arrow.svg