Hallo! Wir experimentieren mit automatischen Übersetzungen. Sie können auch zum originalen englischen Inhalt wechseln.

Diesen Monat waren wir hinter den Kulissen damit beschäftigt, Plattform-Updates bereitzustellen, Webinare zu organisieren und darüber zu schreiben, wie unsere Nutzer das Beste aus TWIPLA herausholen können.

Im Folgenden finden Sie alles von Einblicken in das Onboarding über KI-Verkehrsanalysen bis hin zu Plattform-Updates. Sie haben sogar die Möglichkeit, Ihr Unternehmen vorzustellen, denn wer liebt nicht ein wenig Rampenlicht?

Springen Sie zu dem, was Sie am meisten interessiert:

Unternehmensnachrichten und Veranstaltungen

Möchten Sie zeigen, wie TWIPLA Ihnen zu Ihrem Wachstum verholfen hat und Ihr Unternehmen auf unserer Website vorstellen?

Wir laden TWIPLA-Benutzer, die ein Abonnement mit einem erweiterten Preisplan oder höher abgeschlossen haben, ein, in unserer Reihe "Erfolgsgeschichten" ins Rampenlicht zu treten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Erfolge zu präsentieren, zu zeigen, wie Sie TWIPLA nutzen, und die Sichtbarkeit Ihrer Marke durch einen Beitrag auf unserer Website zu erhöhen.

Alles, was Sie brauchen, ist ein kurzes Q&A.

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen, die wir Ihnen zusenden, und wir übernehmen das Schreiben. Außerdem können Sie die Seite genehmigen, bevor sie online geht, und vielleicht werden Sie sogar in einem späteren Newsletter wie diesem erwähnt.

Interessiert? Schicken Sie mir einfach eine E-Mail, um zu sehen, ob Sie sich qualifizieren @ simon.coulthard@twipla.com

Betrügerischer Traffic verschlingt digitale Werbebudgets auf der ganzen Welt, und die meisten Vermarkter merken es nicht einmal.

Aus diesem Grund veranstalten wir gemeinsam mit fraud0, einem führenden Unternehmen im Bereich Bot-Erkennung und -Entschärfung, am 2. April um 16:00 Uhr MEZ ein kostenloses Webinar. Gemeinsam werden wir herausfinden, wie datenschutzfreundliche Analysen und die Erkennung von ungültigem Traffic (IVT) Hand in Hand arbeiten können, um Ihre Kampagnen zu schützen, genaue Daten zu gewährleisten und die Leistung zu steigern.

Unser Mitarbeiter Dragos Gal wird zusammen mit Dominik Johnson, CPO von fraud0, Einblicke in die Praxis, Expertenstrategien und die neuesten Trends zur Betrugsprävention geben.

Was Sie lernen werden:

  • Was IVT ist und warum es Ihren Marketing-ROI auffrisst

  • Wie man Analysen nutzt, um rote Fahnen aufzudecken

  • Wie Betrugserkennung in Ihr technisches System passt

  • Was kommt als Nächstes? KI-gesteuerte Betrugs- und cookielose Erkennung

  • Live Q&A mit den Experten

Es wird eine weitere großartige TWIPLA-Veranstaltung werden, also verpassen Sie es nicht - buchen Sie Ihren Platz, indem Sie dem untenstehenden Link folgen.

Registrieren Sie sich für das Webinar auf LinkedIn

Im März nahm TWIPLA am CloudFest 2025 teil, der größten Veranstaltung der Cloud- und Hosting-Branche, die im kultigen Europa-Park in Deutschland ausgerichtet wurde.

Vom 17. bis 20. März brachte die Konferenz Tausende von Innovatoren aus der Tech-Welt zusammen, und unser CEO Alexander Veit und Head of Integrations Dragos waren dort, um TWIPLA zu vertreten. Neben aufregenden Achterbahnen und Themenhotels wurde das Konferenzzentrum des Europa-Parks für ein paar Tage zum Epizentrum der Vordenker in einer sich schnell entwickelnden Hosting-Landschaft.

Die diesjährige Veranstaltung war die bisher größte, mit einer klaren Botschaft: Hosting-Unternehmen müssen sich diversifizieren. Ein herausragendes Panel am Montag - "Hosting als Produkt und nicht nur als Dienstleistung" - betonte die Verlagerung hin zu gebündelten Angeboten und Mehrwert.

Wir waren vor Ort, um über TWIPLAs eigene Analytics-as-a-Service-Funktionen zu informieren, und die Veranstaltung bestätigte unsere seit langem gehegte Überzeugung, dass solche SaaS-Integrationen wirklich die Zukunft für einen gesättigten Hosting-Markt sind.

Zwischen Expertenpanels und nächtlichen Networking-Partys knüpfte unser Team Kontakte zu potenziellen Partnern und erkundete neue Möglichkeiten, wie unsere Website-Intelligence-Plattform die Hosting-Welt unterstützen kann. Analyse-Integrationen sind jetzt ein Muss, und wir sind bereit, die Dynamik in diesem wachstumsstarken Markt zu nutzen.

Plattform-Updates

Möchten Sie wissen, wie viele Ihrer Besucher bereits aktiv sind?

Wir haben eine neue Registerkarte "Interner Verkehr" zum Modul Verkehrsstruktur hinzugefügt, mit der Sie verfolgen können, wie oft Besucher mehr als eine Seite Ihrer Website besuchen.

Dieser neue Berichtsblock zeigt die Anzahl der Sitzungen an, die auf einer beliebigen Seite begonnen haben und dann zu einer zweiten Seite auf Ihrer Website weitergeleitet wurden, unabhängig davon, woher sie ursprünglich kamen. Das bedeutet, dass Sie nun in der Lage sind, den externen Traffic mit den Besuchen zu vergleichen, die tiefer in Ihre Website eindringen.

Dies ist eine einfache, aber aussagekräftige Methode, um zu messen, wie langlebig Ihre Inhalte wirklich sind.

Sie haben gefragt, und wir haben zugehört.

Wir haben wieder Standort-Pins in die Besucherkarte aufgenommen, damit Sie leichter erkennen können, woher Ihr Traffic kommt. Die Pins sind jetzt in allen Datenschutzmodi sichtbar, mit einer Ausnahme: Im Modus "Maximaler Datenschutz" ist die Verfolgung des Besucherstandorts standardmäßig deaktiviert.

Klicken Sie auf eine beliebige Stecknadel, um einen neuen Tooltip zu sehen, der erklärt, wie Standortdaten erfasst werden, sowie alle Einschränkungen aufgrund der Datenschutzeinstellungen - denn Transparenz ist wichtig.

Dieses Update bringt den Kontext zurück, den die Nutzer lieben, und respektiert gleichzeitig die Datenschutzeinstellungen, die TWIPLA auszeichnen.

Wir haben die Seite Website-Einstellungen > Tracking-Code umgestaltet, um Benutzer, die das Tracking-Snippet manuell zu ihren Websites hinzufügen, besser zu führen.

Diese aktualisierte Ansicht ist visuell auf den Tracking-Snippet-Schritt in unserem Onboarding-Flow abgestimmt und macht es viel einfacher, die verschiedenen Integrationsoptionen zu verstehen, insbesondere für Nutzer auf Plattformen, auf denen die automatische Einbindung nicht unterstützt wird.

Es ist eine kleine Änderung mit großer Wirkung: eine übersichtlichere Benutzeroberfläche, klarere Anweisungen und ein reibungsloserer Start für neue Benutzer.

Diesen Monat starten wir eine neue Serie, in der wir zeigen, wie wir TWIPLA intern nutzen, um echte Probleme zu lösen, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und digitale Erlebnisse zu optimieren.

Der erste Punkt: unser Onboarding-Trichter.

Durch die Abbildung des gesamten Aktivierungsprozesses mit dem Konversionstrichter-Tool von TWIPLA haben wir die genauen Schritte aufgedeckt, bei denen neue Benutzer abspringen und warum. Diese Erkenntnisse haben uns geholfen, den Prozess zu optimieren und sowohl die Aktivierung neuer Benutzer als auch das Engagement vom ersten Tag an zu steigern.

Wenn Sie Ihren eigenen Onboarding-Prozess entwickeln, sollten Sie diesen Artikel unbedingt lesen. Lesen Sie, was wir herausgefunden und behoben haben, und erfahren Sie, wie unser eigenes Marketingteam TWIPLA in vollem Umfang einsetzt.

Lesen Sie den Blog

KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity und Googles SGE verändern die Art und Weise, wie Menschen auf Websites zugreifen, und Unternehmen müssen sich schnell anpassen.

Im neuesten Beitrag unserer Reihe von Anwendungsfällen zeigen wir, wie TWIPLA den von großen Sprachmodellen (LLMs) weitergeleiteten Traffic mithilfe von acht intelligenten Strategien verfolgt und analysiert. Sie erfahren, wie Sie diese neuen Besucherströme mithilfe von Funktionen wie UTM-Parametern, Ereignisverfolgung und Sitzungsaufzeichnungen sinnvoll nutzen können.

Ganz gleich, ob Sie neugierig auf KI-gesteuerten Datenverkehr sind oder ihn bereits in Ihrem Dashboard sehen, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, der Zeit voraus zu sein.

Den Blog lesen

Das war's für März

Wir melden uns nächsten Monat mit weiteren Aktualisierungen, Anwendungsfällen und Ideen zurück, damit Sie das Beste aus TWIPLA herausholen können.

Noch nicht abonniert?

Melden Sie sich jetzt an, um diesen Newsletter einmal im Monat direkt in Ihren Posteingang zu bekommen, ganz ohne Schnickschnack. Nur die guten Dinge.

Abonnieren Sie den Newsletter

Kostenlos einsteigen

Gewinnen Sie erstklassige Einblicke und bieten Sie innovativen Datenschutz und Sicherheit

up-arrow.svg